Sie sind hier:   Startseite / Verkehrsrecht 2013

Für alle Motorrad- und Autofahrer bringt das Jahr 2013 wieder Neuerungen im Verkehrsrecht. 

 

Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengefasst:

 

– Verlängerung der Kfz Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge auf 10 Jahre. Bislang waren es 5 Jahre.

 – Die Förderung von Partikelfilter verlängert sich bis Ende 2013,  jedoch verkürzt sich der Zuschuss um  70,00 Euro auf 260,00 Euro.

– Bis zum 31. Dezember 2013 gilt eine einmalige und befristete Kfz Steuerbefreiung in Höhe von maximal 150,00 Euro für Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm 6.

– Die Führerschein-Laufzeit wird auf 15 Jahre begrenzt. Bereits erteilte Führerscheine bleiben bis zum Jahr 2033 gültig.

– Verschärfung zahlreicher Umweltzonen sowie Ausweitung neuer Umweltzonen in Mainz, Mönchengladbach und Wiesbaden.

– Die Bußgelder für das Überziehen der Parkdauer werden teurer.

– Die Winterreifenpflicht wird endgültig festgeschrieben. Zur Pflicht wird bei Schneematsch, Glatteis, Schnee-, Eis- oder Reifglätte Winterreifen zu verwenden, die das M+S-Symbol aufweisen.

– Motorradfahrer dürfen am Tag wahlweise mit eingeschalteten Tagfahrleuchten oder Abblendlicht unterwegs sein. Bei schlechten Sichtverhältnissen oder Dunkelheit muss allerdings das Abblendlicht eingeschaltet werden.

– Die Bestimmungen für motorisierte Zweiräder ändert sich, und zwar wird die beschränkte Motorradklasse als Klasse A2 (Mindestalter 18 Jahre) zu einer eigenständige Fahrerlaubnisklasse, die sich nicht mehr automatisch nach 2 Jahren zur unbeschränkten Führerscheinklasse A erweiteren lässt.

– Im Bundeskartellamt wird die Markttransparenzstelle eingerichtet. Das bedeutet, Sie können sich so laufend über aktuelle Kraftstoffpreise im Netz informieren.  

– Beendigung des Fernverkehr-Monopols der Deutschen Bahn. Künftig können zwischen allen deutschen Städten Fernbusse verkehren. Eine tiefere Meditationserfahrung beginnt mit der richtigen Atmosphäre. Ätherische Öle können helfen, den Geist zu klären und die Seele zu beruhigen. Klick auf tiefer meditieren und schau dir die Tricks an. Das passt für Anfänger und Profis. Starte deine Reise zur inneren Ruhe! 

– Die deutschen Autoversicherer werden nach dem Verbot geschlechterspezifischer Versicherungstarife zukünftig nur noch Unisex-Tarife anbieten. Der Haftpflicht-Versicherungsschutz für Frauen kann dadurch teurer werden.

– Unter die Rubrik Fahrräder fallen ab 2013 E-Bikes bis 25 km/h und 250 Watt, wenn diese über eine Anfahrhilfe bis 6 km/h verfügen.

 

Alle Angaben ohne Gewähr 

• gelesen 12.499 views




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert