Elektrofahrzeuge – Merkel hält an Zielen fest
An dem Ziel, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, hält die Bundesregierung weiterhin fest. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach ihrem Gipfeltreffen zu E-Mobilität im Kanzleramt. Allerdings werde die Aufgabe nicht einfach zu erreichen sein. Falsch wäre es aber, die Zielvorgabe jetzt zu ändern, da bis dahin noch achte Jahre Zeit sind. Eine Kaufförderung stehe in dieser Legislaturperiode nicht mehr zur Diskussion, so Merkel. Für die Zeit danach wollte sie keine Angaben machen. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler lehnten eine direkte Kaufförderung weiterhin ab.
E-Mobilität 2020: 1 Mio. Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Die Bundesregierung hält an ihrem Ziel fest, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu bringen. Das Werben für die E-Mobilität gewinnt wieder an Intensität. Auf dem Fachkongress Elektromobilität zeigten sich Vertreter von Politik, Industrieverbänden und der Fahrzeugindustrie davon überzeugt, Elektrofahrzeuge seien auch für den nachhaltigen Güterverkehr Weiterlesen »
Von ub am 27.09.2012 um 13:56 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.619 views
Der Verbrauch des Kleinwagens VW Polo soll drastisch sinken
Um über ein Drittel will VW bis 2020 die CO2-Emissionen des Polo senken. Der Flottenverbrauch der Baureihe soll laut Automobilwoche dann durchschnittlich etwa 3,5 Liter auf 100 Kilometer betragen, was einem Ausstoß von 82 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht. Diese Reduzierung ist nur dann realisierbar, wenn auch das Gewicht des Kleinwagens sinkt. Deshalb setzen die Wolfsburger
Von ub am 20.08.2012 um 16:16 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.057 views
CO2 Ausstoß von 95 g/km: Hohe Strafen für CO2-Sünder
Für den CO2 Ausstoß sollen die Grenzwerte nach Plänen der EU Kommission bis 2020 auf 95 Gramm pro Kilometer sinken. Der Grenzwert von 95 g/km entspricht einem durchschnittlichen Normverbrauch von etwa 4 Litern Benzin beziehungsweise 3,6 Litern Diesel. Weiterlesen »
Von ub am 07.08.2012 um 08:43 Uhr gespeichert unter KFZ-News • 1 Kommentar » gelesen 2.875 views
Elektrozeitalter – Mobilität der Zukunft
Der ADAC fordert den Gesetzgeber auf, technische Standards für die neuen Technologien zu definieren. Dabei dürfe der Datenschutz nicht zu kurz kommen:
„Es darf nicht sein, dass die Fahrweise überwacht wird und die daraus gewonnenen Daten an Dritte weitergegeben werden“.
Von ub am 17.07.2012 um 18:59 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.200 views