Bundestag fördert betriebliche E-Mobilität
Der Bundestag hat am 07. November 2019 das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität beschlossen. Mit ihm wird die bislang schon geltende ermäßigte Besteuerung der privaten Nutzung auf Elektro-Dienstwagen ausgeweitet, die bis zum 31. Dezember 2030 angeschafft werden.
WLTP Fahrzyklus – Dicke Luft bei CO2 Grenzwerten
Die Hersteller befürchten, dass mit der für 2017 von der Europäischen Union geplanten Einführung des neuen Fahrzyklus WLTP eine Verschärfung der Auflagen einhergeht. Weiterlesen »
Von ub am 10.03.2015 um 12:54 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.383 views
CO2-Limits: Es muss nicht immer Hybridtechnik sein
Beim Autokäufer hat die Kosten-Nutzen-Rechnung einen besonderen Stellenwert, denn für die gesetzten CO2-Limits muss nicht gleich teuere Hybridtechnik werden. Weltweit ist beim Auto Spriteinsparung angesagt. Die Autos müssen weniger Weiterlesen »
Von ub am 13.01.2014 um 12:02 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 4.093 views
Abgasgrenzwerte – Entscheidung fällt erst im Herbst
Kommentar: Gerade noch zur rechten Zeit. Nicht heute, sondern erst im Herbst wird über die neuen Abgasgrenzwerte von PKW entschieden werden. Deutschland hat gestern die Kommission und das Weiterlesen »
Von ub am 28.06.2013 um 08:14 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.015 views
CO2-Ausstoß – Ab 2015 liegt der Grenzwert bei 130 g/km und ab 2020 bei 95 g/km
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen ist in Deutschland 2012 weiter gesunken. Auf dem Weg zur Reduzierung der Treibhausgase zeigten sich auf dem deutschen Neuzulassungssektor 2012 bei fast allen Fahrzeugmarken weiterhin positive Entwicklungen. Bis auf wenige Ausnahmen: Weiterlesen »
Von ub am 25.01.2013 um 15:34 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 3.801 views
CO2 Gesetzgebung – Bundesrat: Kleinwagen sollen schadstoffärmer werden
Viele Kleinwagen wie der VW Up erfüllen schon heute die CO2-Grenzwerte von 95 Gramm pro Kilometer, die ab 2020 für alle Fahrzeuge gelten sollen. Der Verkehr in Europa soll in 38 Jahren nur noch 54 Prozent bis 67 Prozent an klimaschädlichem Kohlendioxyd (CO2) gegenüber der Menge von 1990 ausstoßen. Das will die EU Kommission mit entsprechenden Verordnungen erreichen, nach-
Von ub am 15.10.2012 um 14:06 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.509 views