Elektroautos als Stadtflitzer beliebt
Stadtmenschen stehen auf Elektroautos. Die Hauptgründe für die Anschaffung eines Elektroautos und die wichtigsten Argumente gegen den Kauf eines E-Autos sind: Weiterlesen »
Elektroautotests: E-Autos im ultimative Rallye-Test
Auch Elektroautos wollen hoch hinaus. Der ultimative Rallye-Test beweist: Im kleinen Gang meistern sie alle Gebirgspässe. Die brandneuen Elektroautos bestanden diese Herausforderung auf den hochalpinen Straßen mit Bravour. Die Landschaft ist nicht nur traumhaft schön, sie bietet den Automobilherstellern auch einen werbewirksamen Auftritt für ihre Elektroautos. Weiterlesen »
Von ub am 16.07.2014 um 11:15 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.821 views
ChargeBox – die mobile Schnellladestation
Aber was genau ist unter ChargeBox zu verstehen? Das Schnellladen einer Elektroauto-Batterie geschieht mit Gleichstrom. Europäische Elektroautos nutzen dafür das Combined Charging System (CCS), asiatische Hersteller setzen auf das Weiterlesen »
Von ub am 12.06.2014 um 13:12 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.004 views
Elektro- und Plug-in-Hybridautos knapp ein Fünftel günstiger als im Vorjahr
Die weltweiten Verkäufe von Elektro- und Plug-in-Hybridautos werden 2013 um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf etwa 180 000 Pkw ansteigen. Für einen weiteren Preisverfall soll die Einführung von rund 15 neuen Fahrzeugmodellen in Weiterlesen »
Von ub am 21.10.2013 um 12:29 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.842 views
Elektroauto des Jahres: Toyota Prius Plug-in
Die traditionsreiche Leserwahl von „Auto Bild“ und „Auto Test“ kürt die besten Elektroautos und Plug-in-Hybride des Jahres. Der Toyota Prius Plug-in Hybrid ist das beste „Auto mit Stecker“. Das innovative Hybridfahrzeug mit externer Lademöglichkeit gewinnt gleich drei e-Car Awards. Weiterlesen »
Von ub am 23.09.2013 um 11:04 Uhr gespeichert unter KFZ-News • 1 Kommentar » gelesen 2.469 views
E-Autos: Wenn die eigene Entwicklung zu aufwändig wird
Die Autohersteller setzen immer mehr auf Elektroantrieb. Aber nicht alle, die Autos bauen, wollen oder können die Elektromotoren dafür selbst entwickeln. Sie bedienen sich dann der Aggregate, die die Zulieferindustrie bereithält.
Von ub am 29.08.2013 um 18:08 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.898 views
Elektroautos tanken an der Straßenlaterne
Elektroautos sollen zukünftig an Straßenlaternen tanken können: Der Erfolg des Elektroautos hängt maßgeblich von intelligenten Systemen zum Laden der Batterie ab. Mit modernster Technik will das Berliner Unternehmen Ubitricity Weiterlesen »
Von ub am 22.05.2013 um 09:59 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.024 views
Autoples (Automatisiertes Parken und Laden von Elektrofahrzeugsystemen) – Forschung für E-Mobilität
Aktuell sind Wirtschaftlichkeit, Bedienungskomfort, Ladezeiten und Reichweiten von batterieelektrischen Fahrzeugen aus Verbrauchersicht unbefriedigend. Die Energieversorgung will jetzt ein Zusammenschluss von vier kleinen und Weiterlesen »
Von ub am 20.03.2013 um 10:47 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.079 views
Lithium-Ionen-Batterien: Neues Verfahren macht Herstellung schneller
Verdoppelt werden konnte die Geschwindigkeit, mit der die Beschichtung für Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien durchgeführt wird. Gelungen ist dies der Arbeitsgruppe von Prof. Wilhelm Schabel und Dr. Philip Scharfer am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Daraus ergeben sich Kostenvorteile bei der Produktion solcher Energiespeicher, die viel bei
Von ub am 11.03.2013 um 20:02 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.437 views
Alternative Antriebe 2013: Elektro-, Hybrid-, Erdgasfahrzeuge bereichern den Automarkt
Elektro-, Hybrid- und Erdgasfahrzeuge – Jetzt geht es los! Die Hersteller steigen 2013 mit voller Kraft in den alternativen Antrieb ein. Ein ganzes Füllhorn an Modellen mit alternativen Antrieben bereichert dieses Jahr den Automarkt. Darunter unter anderem: Weiterlesen »
Von ub am 19.01.2013 um 09:56 Uhr gespeichert unter KFZ-News • 2 Kommentare » gelesen 9.500 views
Elektromobile – 35 Prozent günstiger im Unterhalt
Wieviele Werkstattkosten fallen durchschnittlich für welche Art von Auto an? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) und fand heraus: Die Kosten für elektrisch betriebene Autos liegen niedriger als die der konventionellen Modelle. Während bei einem Diesel oder Benziner innerhalb einer achtjährigen Haltedauer Weiterlesen »
Von ub am 05.12.2012 um 09:54 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.805 views
E-Mobile Test: Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge überprüft
Die Alltagstauglichkeit von E-Mobile haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum jetzt in einem Feldversuch untersucht. 70 Testfahrer haben sechs Testfahrzeuge sechs Monate lang getestet und dabei 50.000 Kilometer zurückgelegt. Dabei sollten die Wünsche und Erwartungen der Autofahrer gegenüber E-Mobile herausgefunden werden. Vor dem Test wurden Weiterlesen »
Von ub am 17.11.2012 um 17:16 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.172 views
Elektromobile für kleines Geld
Modellprojekt RuhrAutoE startet in Essen. Mit einem weiteren Projekt soll die Elektromobilität in Deutschland angeschoben werden. 30 Elektromobile stehen in den kommenden 18 Monaten an zwölf Stationen in der Ruhrmetropole Essen preiswert zur Verfügung. Möglich macht das das Forschungsprojekt RuhrAutoE zum Thema Elektromobilität, das die Universität Duisburg-Essen jetzt in Essen gestartet hat. Alle Stationen befinden sich an zentralen Punkten mit guter öffentlicher Nahverkehrsanbindung. 20 Opel Elektro-Autos vom Typ Ampera gehen dort sofort an den Start. Im Frühjahr 2013 kommen zehn E-Smarts hinzu. Das Projekt ist simpel, mitmachen kann jeder, der über einen Weiterlesen »
Von ub am 29.10.2012 um 16:22 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.015 views
Elektrofahrzeuge – Merkel hält an Zielen fest
An dem Ziel, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, hält die Bundesregierung weiterhin fest. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach ihrem Gipfeltreffen zu E-Mobilität im Kanzleramt. Allerdings werde die Aufgabe nicht einfach zu erreichen sein. Falsch wäre es aber, die Zielvorgabe jetzt zu ändern, da bis dahin noch achte Jahre Zeit sind. Eine Kaufförderung stehe in dieser Legislaturperiode nicht mehr zur Diskussion, so Merkel. Für die Zeit danach wollte sie keine Angaben machen. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler lehnten eine direkte Kaufförderung weiterhin ab.
Von ub am 03.10.2012 um 09:56 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.433 views
E-Mobilität 2020: 1 Mio. Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Die Bundesregierung hält an ihrem Ziel fest, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu bringen. Das Werben für die E-Mobilität gewinnt wieder an Intensität. Auf dem Fachkongress Elektromobilität zeigten sich Vertreter von Politik, Industrieverbänden und der Fahrzeugindustrie davon überzeugt, Elektrofahrzeuge seien auch für den nachhaltigen Güterverkehr Weiterlesen »
Von ub am 27.09.2012 um 13:56 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.619 views
Solardach für PKW: Solarzellen kühlen und treiben E-Autos an
Ein Solardach kann die Reichweite von einem Elektro-PKW deutlich erhöhen. Denn neben dem Komfortgewinn durch die Klimatisierung lässt sich über Solarzellen auch Energie zum Antrieb zapfen. In einem E-Auto kann man nach Berechnungen des Dach- und Klimaanlagenherstellers Webasto Energie für eine Fahrstrecke von etwa 500 Kilometern jährlich nutzen. Der Strom aus der
Von ub am 08.08.2012 um 08:23 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.971 views
Elektrozeitalter – Mobilität der Zukunft
Der ADAC fordert den Gesetzgeber auf, technische Standards für die neuen Technologien zu definieren. Dabei dürfe der Datenschutz nicht zu kurz kommen:
„Es darf nicht sein, dass die Fahrweise überwacht wird und die daraus gewonnenen Daten an Dritte weitergegeben werden“.
Von ub am 17.07.2012 um 18:59 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.200 views
Bezahlbares Elektroauto Teamo
Neue Elektroauto-Pläne vom Smart-Vater: Ein bezahlbares Elektroauto – Teamo ist variabel, hat eine Länge von vier Metern und weist maximal 3 200 Liter Stauraum und Platz für sechs Passagiere aus. Weiterlesen »
Von ub am 22.05.2012 um 07:53 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.438 views
Visio.M: Die neuen E-Mobile müssen billiger, leichter und sicherer sein
Die E-Mobile der neuen Generation müssen leichter, billiger und sicherer werden. Das sind die Grundlagen für ein Elektroauto-Konzept, das Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit Automobil-Ingenieuren entwickelt haben Das dafür ins Leben gerufene Verbundprojekt Visio.M soll zu Elektroautos führen, die effizient und sicher sind, und die sich preiswert bauen lassen. BMW fungiert als Konsortialführer einer Gruppe von gut einem Dutzend Unternehmen und Organisationen. Sie wollen Möglichkeiten erforschen und finden, wie die nächste Generation der Elektrofahrzeuge nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher unterwegs sein könnte. Weiterlesen »
Von ub am 07.05.2012 um 14:46 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 1.822 views
Falsche Förderung für Elektrofahrzeuge?
Die deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die bisherige Strategie der Bundesregierung zur Förderung von Elektrofahrzeuge scharf kritisiert. Die Förderung von Elektrofahrzeuge stünde in keinem vertretbaren Verhältnis zu den verschwindend geringen Zulassungszahlen. Allein aus dem „Konjunkturpaket II“ seien 500 Millionen Euro zur Förderung der Elektromobilität ausgegeben worden und bis Ende 2013 sollen weitere 560 Millionen Euro aus dem Energie- und Weiterlesen »
Von ub am 03.05.2012 um 11:58 Uhr gespeichert unter KFZ-News • kommentieren » gelesen 2.050 views