Sie sind hier:   Startseite / Autofahrer

Hauptuntersuchung 2012: Reform der TÜV Prüfung

Es ist soweit – Reform der TÜV Prüfung. Der Gesetzgeber setzt die weiterentwickelte Hauptuntersuchung am 01. Juli 2012 in Kraft. Hier die wichtigsten Änderungen: Weiterlesen »

Von ub am 22.06.2012 um 10:42 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.624 views

Unfallflucht und Urteile – Wann ist Unfallflucht wirklich Unfallflucht?

UnfallautoWer ein geparktes Fahrzeug beschädigt, begeht Fahrerflucht, wenn er den Unfallort verlässt, bevor der Unfallhergang geklärt werden konnte.

Ergreift er jedoch zahlreiche Maßnahmen, die dazu geeignet sind, diesen Unfall später zu klären, hat er nicht vorsätzlich seine Aufklärungspflicht verletzt.

DAS URTEIL: So entschied das Landgericht Hamburg in einem Fall (AZ: 331 S 71/10), so die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). DER FALL:

Weiterlesen »

Von ub am 19.06.2012 um 11:26 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.541 views

Spritpreisvergleich: Preisunterschiede von mehr als fünf Cent

Die Kraftstoffpreise in Deutschland bewegen sich weiter auf einem sehr hohen Niveau, wenn auch bei erheblichen regionalen Unterschieden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, müssen vor allem die Autofahrer in Weiterlesen »

Von ub am 14.06.2012 um 19:21 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.073 views

Verbraucherhinweis: Benzin- und Dieselpreise teilweise dramatsich unterschiedlich innerhalb der EU

Tankstelle in der EUKraftstoffpreise in Europa: Preisvergleiche vor Antritt der Reise und entsprechende Routenplanung sorgen da für spürbare Entlastung der Urlaubskasse.

Immerhin 63 Cent pro Liter beträgt der Preisunterschied in Bulgarien (1,28 Euro) und Norwegen (1,91 Euro). Die Spritpreise in einzelnen europäischen Ländern fallen teilweise dramatisch unterschiedlich aus.
Bereits bei einer Fahrt von Venlo in den Niederlanden nach Spanien variieren die Preise enorm. Am Startpunkt kostet der Liter Super 1,78 Euro, nach dem Überqueren der Grenze spart der Fahrer in Belgien

Weiterlesen »

Von ub am 13.06.2012 um 19:36 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.635 views

Verbraucherhinweis: Spritpreise in Deutschland sinken weiter

Der Rückgang der Spritpreise in Deutschland hat sich auch in dieser Woche fortgesetzt. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Super E10 Weiterlesen »

Von ub am 24.05.2012 um 07:37 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.185 views

Reklamation Autoreparaturrechnung – Tipps gegen überteuerte Rechnungen

Verbrauchertipp: Wer seine Rechte bei der Autoreparatur kennt, spart Geld. Es ist immer ärgerlich, wenn die Autoreparaturrechnung teurer als geplant ausfällt. Eine offensichtliche Abzocke oder unerwartet hohe Rechnungen lassen sich schon dadurch Weiterlesen »

Von ub am 21.05.2012 um 14:00 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 3.393 views

Versicherungskosten – Keine Sicherheitsrabatte bei Kfz Versicherer

Gibt es Vorteile bei den Versicherungskosten und der Typklasseneinstufung für Fahrzeuge mit Assistenzsystemen? Für Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen bieten Kfz Versicherer wie Allianz, HDI-Gerling, HUK Coburg und R+V keine Rabatte auf . Die Fahrzeugausstattung mit Assistenzsystemen ist bereits über die Typklasse-Einstufung abgedeckt, bestätigt Claudia Herrmann, Sprecherin für Sach- und Haftpflichtversicherung bei der Allianz.

Weniger in Anspruch genommene Versicherungsleistungen reduzieren generell die Prämien pro Typklasse. So sieht es auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der auf den einfachen, allgemeinen und gut funktionierenden Kreislauf verweist: je mehr Fahrzeuge mit Sicherheitstechnik, desto weniger Unfallfolgen, umso geringer die Versicherungskosten und desto besser die Typenklasseneinstufung. Ein Beispiel für den Trend zu kostengünstigeren Kasko-Einstufungen wäre Audi.

Weiterlesen »

Von ub am 18.05.2012 um 07:17 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.666 views

ADAC Autotest 2012 – Mercedes B-Klasse überzeugt

ADAC Autotest 2012: Der Schwabe glänzt mit viel Platz und Sicherheit. Die zweite Generation der Mercedes B-Klasse schneidet mit einer Gesamtnote von 2,0 ab. Am B 180 CDI lobten die Ingenieure des Automobilclubs besonders: Weiterlesen »

Von ub am 16.05.2012 um 08:20 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.937 views

Reifenpannenschutz – Was tun bei Reifenpanne?

Tipps rund um den Reifenpannenschutz: Mit ein wenig Vorbereitung verlieren Reifenpannen ihren Schrecken. Autofahrer haben heute gleich mehrere Möglichkeiten, eine Reifenpanne zu beheben. Weiterlesen »

Von ub am 11.05.2012 um 10:28 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.528 views

RWI: Sind die staatlichen Eingriffe beim Benzinpreis gerechtfertigt?

Staatliche Interventionen zur Senkung des Öl- und vor allem Benzinpreises fallen aus Sicht des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) in die Kategorie politischer Aktionismus. Weder eine Erhöhung der Pendlerpauschale noch eine Senkung der Mineralöl- bzw. der Ökosteuer halten die Experten aus Weiterlesen »

Von ub am 10.05.2012 um 16:34 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.297 views

Ratgeber Radtransport – Besser hinten als oben?

Radtransport erhöht den KraftstoffverbrauchDer Radtransport kann teuer werden: Luftwiderstand beim Auto ist verquickt mit dem Kraftstoffverbrauch. Schon ein aufgesetzter Dachträger lässt den Verbrauch um bis zu fünf Prozent steigen. Dementsprechend erhöht sich der Verbrauch, wenn Fahrräder auf dem Dach transportiert werden. Ein ADAC-Check hat ergeben, dass es 41 Prozent sind, wenn ein Opel Zafira Diesel mit 130 km/h und zwei Rädern auf dem Dach bewegt wird. Das sind 2,43 Liter pro 100 km mehr, und entspricht beim gegenwärtigen Preisniveau rund 3,70 Euro. Bei Autos mit Benzinmotoren fällt der Mehrverbrauch noch höher aus. Werden die Räder dagegen auf einem Träger mitgenommen,

Weiterlesen »

Von ub am 09.05.2012 um 13:57 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.215 views

ADAC fordert höhere Entfernungspauschale

Zunehmend lange Arbeitswege und deutlich steigende Kosten bedrohen die Existenz vieler Bürger. Das meint jedenfalls der ADAC in der aktuellen Ausgabe seiner Club-Zeitschrift „ADAC Motorwelt“ und fordert die Politik auf, dringend die Entfernungspauschale zu erhöhen. Weiterlesen »

Von ub am 29.04.2012 um 20:49 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.582 views

Beim Tanken dürfen Autofahrer leicht aufatmen – E10 Sprit und Diesel günstiger

Diesel und E10 Sprit sind im Vergleich zur Vorwoche billiger geworden. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Schnitt Weiterlesen »

Von ub am 26.04.2012 um 08:50 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.260 views

Lackschäden – Der Lackdoktor leistet Erste Hilfe

Lackschäden durch Aprilwetter – Was kann ich tun? Frühling, Sonne, schönes Wetter: Da macht das Autofahren endlich wieder richtig Spaß. Doch dann fällt einem der bis eben noch so sonnige April mit einem Hagelschauer in den Rücken – sowohl für Sonnenanbeter, als auch für Autoliebhaber ein Schreckensszenario, nachdem der Winter schon seine Spuren durch Schnee und Streusalz im Autolack hinterlassen hat.  Wenn dieser bereits vorgeschädigte Lack von Hagelkörnern getroffen wird, kann das gravierende Folgen haben: Weiterlesen »

Von ub am 23.04.2012 um 11:04 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.894 views

Kosten rund ums Auto: Autopreise, Kraftstoffkosten

Die deutsche Autowelt steht auf dem Kopf. Klagten die Autofahrer vor Jahren noch über steigende Autopreise und machten sich über die Kraftstoffkosten kaum Gedanken, so haben sich die Verhältnisse umgekehrt. Weiterlesen »

Von ub am 15.04.2012 um 08:58 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.660 views

Neu – Maßgeschneiderte Mitfahrzentralen

Das Anbieten von Mitfahrgelegenheiten wird in Zeiten horrender Spritpreise immer beliebter. Die Online-Plattform mitfahrgelegenheit.de ist schon viele Jahre im Geschäft. Neu ist,

dass carpooling.com, der Betreiber der Plattform, maßgeschneiderte Mitfahrzentralen für große Unternehmen anbietet. So schafft der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter eine Lösung für die kostengünstige An- und Abreise zu den Standorten.

Der Vorteil liegt für Fahrer und Mitfahrer auf der Hand:

Die betrieblichen Plattformen arbeiten meist im Intranet der Unternehmen und sind ganz auf die Konzerne abgestimmt.

 

Aber es gibt auch Unternehmen wie der Stromanbieter.

Weiterlesen »

Von ub am 13.04.2012 um 09:09 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.783 views

Tipp Reifenwechsel – Wer schlau ist, wechselt rechtzeitig auf Sommerreifen

Vier Gründe für den Wechsel auf Sommerreifen:  Der Frühling ist in ganz Deutschland auf der Überholspur. Für Autofahrer heißt es jetzt wieder – Runter mit den Winterreifen, rauf mit den Sommerreifen. Denn nun ist es an der Zeit, die Bereifung des Fahrzeugs den  öheren Temperaturen anzupassen. Warum jeder Fahrzeughalter in der wärmeren Jahreszeit auf Sommerreifen setzen und rechtzeitig umsatteln sollte? Weiterlesen »

Von ub am 11.04.2012 um 10:44 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.091 views

Entfernungspauschale 2012 – ADAC fordert Anhebung

März 2012: Höchste Kraftstoffpreise aller Zeiten. Eine Anhebung der Entfernungspauschale fordert erneut angesichts der dramatischen Situation ADAC Präsident Peter Meyer. Kein Licht am Ende des Tunnels: Der Benzinpreis hat im März einen neuen Höchststand erreicht. Tanken war so teuer wie nie.  Weiterlesen »

Von ub am 03.04.2012 um 08:53 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.235 views

Leiden am Steuer – Pollenallergie

Tränende Augen, Niesattacken und eine laufende Nase können gerade beim Autofahren extrem lästig oder sogar gefährlich werden, wie das Fachblatt Auto Bild schildert. Im Extremfall kann sogar der Führerschein gefährdet sein.

Denn beim Niesen schließt der Mensch automatisch die Augen. Bei Tempo 50 legt das Fahrzeug dabei 13 Meter im Blindflug zurück. Betroffen ist rund jeder siebte Deutsche.

Besonders vorsichtig müssen Allergiker sein, die Arzneimittel gegen ihr Leiden einnehmen. Denn die können zum Teil müde machen und die Konzentration verschlechtern. Ob der Patient nach Einnahme noch Auto fahren darf, beantwortet der Beipackzettel des Medikaments. Wichtig ist, die Arznei nie zusammen mit Alkohol einzunehmen. Besondere Vorsicht ist bei Antidepressiva und starken Schmerzmitteln geboten.

Der Führerschein kann sogar im Extremfall gefährdet sein, denn die Polizei kann körperliche Ausfallerscheinungen und Fahrfehler aufgrund von Medikamenteneinnahme als Trunkenheitsfahrt werten. Weiterlesen »

Von ub am 02.04.2012 um 10:40 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.787 views

Kauflaune steigt bei Autofahrern

Die Kauflust bei deutschen Autofahrern scheint zu steigen. Gemäß einer Umfrage der Prüforganisation KÜS unter 1.000 Autofahrern wollen 16 Prozent der Befragten 2012 ein Auto erwerben.

Im Vorjahr waren das nur 14 Prozent; die Hälfte davon planen sogar den Kauf eines Neuwagens.

26 800 Euro wollen die Käufer im Schnitt für ihr neues Fahrzeug ausgeben, jeder Dritte hat sogar über 30 000 Euro zur Verfügung. Bei den Gebrauchten liegt die angepeilte Investition im Schnitt bei 11 100 Euro. Am höchsten im Kurs bei der Kauflust steht dabei die

Weiterlesen »

Von ub am 29.03.2012 um 16:02 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.059 views