Sie sind hier:   Startseite / Tankstellen

Kraftstoffpreise in Deutschland

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken weiter und erreichen einen neuen Tiefststand für das Jahr 2014. Damit ist Sprit Weiterlesen »

Von ub am 10.12.2014 um 16:28 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.283 views

E-Mobilität braucht mehr Ladestationen

Die Mängel in der Infrastruktur zum Aufladen der Elektroautos bilden die größten Hindernisse auf dem Weg zur E-Mobilität. Während die elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf der technischen Seite immer alltagstauglicher werden und an Akzeptanz Weiterlesen »

Von ub am 10.10.2014 um 15:47 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.938 views

Tankstellenpreise – Benzinpreis sinkt

Bei den Tankstellenpreisen zeigt die Preiskurve für Super-Kraftstoff weiterhin nach unten. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet

Weiterlesen »

Von ub am 23.07.2014 um 15:19 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.213 views

Preisvergleich Tankstellen – Wo tankt man am günstigsten?

Preisvergleich der Tankstellen – In 16 Landeshauptstädten wurden die Spritpreise an Markentankstellen verglichen. Hier Weiterlesen »

Von ub am 18.12.2013 um 09:15 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.363 views

Spritkostenvergleich – Im Osten ist der Sprit am günstigsten

Der Spritkostenvergleich zeigt, in welchen Städten Sie am günstigsten tanken können: Und zwar können Autofahrer derzeit deutschlandweit in den ostdeutschen Landeshauptstädten Magdeburg und Erfurt am preisgünstigsten tanken. Wie der

Weiterlesen »

Von ub am 20.11.2013 um 10:16 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.629 views

Spritpreisvergleich – Aktuelle Kraftstoffpreise ab sofort beim ADAC abrufbar

Spritpreisvergleich leicht gemacht mit der kostenlosen App vom ADAC. Ab sofort können Autofahrer jederzeit minutengenau auf die aktuellen Kraftstoffpreise von gut 14.000 deutschen Tankstellen zugreifen und so die günstigsten Angebote finden. Weiterlesen »

Von ub am 16.09.2013 um 12:27 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.584 views

Benzinpreisvergleich – Spritpreise sinken deutlich

Die Spritpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC-Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, fiel der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 2,4 Cent auf durchschnittlich

Weiterlesen »

Von ub am 30.05.2013 um 15:52 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.325 views

iPhone mit AutoKarte-App kennt Spritspreise

Die Leasing-Sparte von VW hat die AutoKarte-App für iPhones ergänzt: Angezeigt werden nicht nur die nächstgelegenen Tankstellen, sondern auch die aktuellen Spritpreise. Weiterlesen »

Von ub am 05.02.2013 um 14:49 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.988 views

Kraftstoffsorten Benzin und Diesel nähern sich weiter an

An den deutschen Tankstellen nähern sich die Preise für die beiden Kraftstoffsorten Benzin und Diesel immer mehr an. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, ist die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel Weiterlesen »

Von ub am 02.11.2012 um 08:56 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.016 views

Stromtanken mit dem Handy

stromtanken mit dem handyDas  Stromtanken an öffentlichen Zapfsäulen für Elektromobile soll leichter werden. RWE bietet ab sofort gemeinsam mit „Message Mobile“ von Vodafone einen neuen Direktbezahl-Service ohne Vertragsbindung für alle öffentlichen Ladepunkte des Essener Stromkonzerns an. Per SMS wird dazu eine Ladeanfrage an die dafür reservierte Nummer 86669 gesendet und nach Identifizierung der Ladepunkt freigeschaltet. Der Autofahrer kann mit dem Auftanken beginnen. 

Das Bezahlen per SMS ist laut RWE mit allen Mobilfunk-Providern an den Stromladesäulen möglich. Es fallen keine monatlichen Grundgebühren und keine einmalige Registrierungsgebühr an. Der Preis für das Laden Weiterlesen »

Von ub am 24.09.2012 um 10:03 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.989 views

Kraftstoffpreise – Preiserhöhung an den Tankstellen

Deutschlands Autofahrer haben derzeit mit ungerechtfertigt hohen Kraftstoffpreisen zu kämpfen.  Dieser Preiserhöhung an den Tankstellen steht laut ADAC keine adäquate Verteuerung von Rohöl und Dollar gegenüber. Im Vergleich zur Vorwoche Weiterlesen »

Von ub am 23.08.2012 um 13:33 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.599 views

Benzinpreisreport – Autotouristen tanken teuer

Jetzt haben die Mineralölkonzerne offenbar  Autourlauber aufs Korn genommen. Die Preise für Benzin und Diesel steigen bereits die Weiterlesen »

Von ub am 25.07.2012 um 13:24 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.533 views

Spritpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege zur günstigeren Tankstelle?

Wer extra zu einer günstigeren Tankstelle fahren will, der sollte vorher ausrechnen, ob sich der Umweg lohnt. Weiterlesen »

Von ub am 11.07.2012 um 07:57 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.875 views

Spritpreisvergleich: Preisunterschiede von mehr als fünf Cent

Die Kraftstoffpreise in Deutschland bewegen sich weiter auf einem sehr hohen Niveau, wenn auch bei erheblichen regionalen Unterschieden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, müssen vor allem die Autofahrer in Weiterlesen »

Von ub am 14.06.2012 um 19:21 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.073 views

Markttransparenzstellengesetz: Kritik vom Mittelstand

Der deutsche Mineralöl-Mittelstand kritisiert den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein „Markttransparenzstellengesetz“ im Mineralölbereich scharf als „Schnellschuss mit verheerenden Auswirkungen für den Mittelstand“. Er sieht für Tankstellen und Großhändler vor: Weiterlesen »

Von ub am 02.05.2012 um 14:38 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.788 views

Beim Tanken dürfen Autofahrer leicht aufatmen – E10 Sprit und Diesel günstiger

Diesel und E10 Sprit sind im Vergleich zur Vorwoche billiger geworden. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Schnitt Weiterlesen »

Von ub am 26.04.2012 um 08:50 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.260 views

Verbrauchertipp: Teure Spritpreise – vergleichen und sparsam fahren

Wer vorausschauend fährt und einige Tipps beachtet, kann Benzin sparen und gibt an der Tankstelle weniger Geld aus.  Die höchsten Kraftstoffpreise aller Zeiten sind in Deutschland ein Ärgernis.

Das Kartellamt untersucht das Verhalten der Multis. Doch dem Verbraucher hilft nur konsequente Preisvergleiche und dann das Tanken beim billigsten Anbieter. In Ballungszentren können so einige Euros gespart werden. Doch noch mehr spart der Verzicht auf unnötige Fahrten. Kurze Wege können zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden; das ist gesund und macht auch noch Spaß. Aber auch ein vernünftiger Fahrstil kann dazu beitragen kann, den Verbrauch zu senken, was gleichzeitig weniger Abgase produziert. Es gibt einfache Tipps, die jeder anwenden kann. Weiterlesen »

Von ub am 07.04.2012 um 11:45 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.140 views

Verbrauchertipps: Kennen Sie die teuerste Tankstelle Deutschlands?

Der ADAC sucht ab sofort die teuerste Tankstelle Deutschlands. In seinem neuen Blogs „Tanke schön – Der ADAC Blog rund um Sprit und Preise“ will der Club wissen, wo in Deutschland der Sprit am teuersten ist.

Die Nutzer können mit einem Kommentar die Preise für Super E10 und Diesel auf ihrer Route oder in ihrer Umgebung mit Name und Adresse der Tankstelle melden.

Die teuerste Tankstelle des Tages wird sowohl im Blog als auch auf der ADAC-Facebook-Seite unter www.facebook.de/adac bekanntgegeben. Unter allen vollständigen Meldungen verlost der Club täglich einen Benzingutschein. Der Blog bietet Lesern unter www.adac.de/benzinpreisblog zudem die Möglichkeit, sich über das Thema Tanken und Benzinpreise auszutauschen. auto-medienportal.net

 

Von ub am 27.02.2012 um 09:34 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.573 views

Tankstelle Aral mit Spitzenposition im deutschen Tankstellenmarkt

Aral will wachsen: bis zu 150 neue Stationen bis 2017. Die Tankstellenmarke der BP in Deutschland verfügte über das größte Tankstellennetz und verzeichnete den höchsten Kraftstoffabsatz der Branche; trotz eines insgesamt rückläufigen Kraftstoffgeschäfts, steigender Rohölpreise und einem starken Wettbewerb.

Auch die Bereiche Food Service und Autowäsche trugen zur insgesamt positiven Geschäftsentwicklung bei. In den kommenden Jahren will Aral seine Marktpräsenz weiter ausbauen. Wir wollen in den nächsten fünf Jahren gegen den Markttrend wachsen, erklärte Aral Vorstand Stefan Brok. Bis 2017 soll das Tankstellennetz um bis zu 150 Stationen erweitert werden: durch Neubauten und zusätzliche Kooperationen mit mittelständischen Mineralölhändlern. Dafür sind Investitionen in Höhe von 150 Millionen Euro vorgesehen.

Das Aral Tankstellennetz umfasste Ende 2011 2 391 Straßentankstellen (2010: 2 406). Mit 107 Autobahn-Tankstellen (2010: 106) ist die blau-weiße Marke auch in diesem Segment Marktführer. Mit einem Marktanteil von rund 23 Prozent ist Aral auch beim Kraftstoffabsatz weiterhin die unangefochtene Nummer eins im deutschen Tankstellenmarkt. Der Kraftstoffabsatz verlief dabei ambivalent: Der Ottokraftstoff sank auf gut 3,3 Millionen Tonnen. Der Dieselabsatz stieg hingegen auf über 4,7 Millionen Tonnen.

Auch im Shop-Geschäft war Aral im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich. Der Außenumsatz der Tankstellenunternehmer im gesellschaftseigenen Netz (rund 1 250 Stationen) erreichte mit rund 1,5 Milliarden Euro nahezu das Vorjahresniveau. Mit mehr als 60 Prozent Anteil am Gesamtertrag ist das Shop-Geschäft mittlerweile die mit Abstand wichtigste Einkommensquelle der Tankstellenunternehmer. Die Ausrichtung Arals auf das Angebot Hunger und Durst bewährt sich weiterhin: Mit einem Plus von 1,1 Prozent stieg der Gesamtumsatz im Food Service-Bereich in den ?PetitBistros? gegenüber dem Vorjahr auf 175,1 Millionen Euro. Auf gleicher Fläche legte er sogar um drei Prozent zu. Die Kunden griffen am häufigsten bei belegten Baguettes und Heißgetränken zu. Mit mehr als 80.000 verkauften Kaffees pro Tag ist Aral Deutschlands größter Coffee-to-go-Anbieter. tl/mid Bildquelle:ARAL

Von ub am 14.02.2012 um 11:51 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 1.987 views

Verbraucherhinweis Tanken – Freitags wird an der Tankstelle richtig Kasse gemacht

Kraftstoffpreise im Wochentagsvergleich: Autofahrer, die freitags tanken, müssen viel tiefer in die Tasche greifen als diejenigen, die zu Wochenbeginn an die Zapfsäulen fahren. Dies zeigt die aktuelle ADAC Untersuchung der durchschnittlichen Kraftstofftagespreise des gesamten Jahres 2011. Danach kostete ein Liter Super E10 montags im Schnitt 1,498 Euro und war damit vier Cent günstiger als an den Freitagen.

Noch deutlicher ist der Preisunterschied beim Diesel. Während die Autofahrer an Freitagen des Jahres 2011 für einen Liter des Selbstzünderkraftstoffs im Durchschnitt 1,433 Euro bezahlen mussten, profitierten die Montags-Tanker meist von deutlich niedrigeren Preisen. So kostete Diesel im Schnitt an den Montagen 1,380 Euro – ein Preisvorteil von immerhin 5,3 Cent je Liter.

Mit dieser Entwicklung haben sich die bereits in den Vorjahren beobachteten Preisverlaufsmuster auf dem deutschen Kraftstoffmarkt bestätigt. Schon in den Jahren 2008, 2009 und 2010 war nach Auswertung der Online-Datenbank unter www.adac.de/tanken der Freitag jeweils der teuerste Wochentag. Günstigster Tag war auch in den Vorjahren der Montag, lediglich 2010 tankten die Autofahrer sonntags günstiger. Das Sparpotenzial ist sogar noch größer geworden: Im Jahr 2010 betrug die Differenz zwischen dem teuersten und günstigsten Tag 3,4 Cent (Superbenzin) und 3,7 Cent (Diesel).

Nach Ansicht des Clubs ist nicht auszuschließen, dass die Mineralölkonzerne ihre bisherigen Preissetzungsstrategien künftig ändern. So sind die Ölmultis in letzter Zeit dazu übergegangen, auch an Wochenenden die Preise an den Zapfsäulen anzuheben. Die Empfehlung des ADAC an sparwillige Autofahrer bleibt: Nicht nur auf günstigere Wochentage achten, sondern auch die Preise mehrerer Tankstellen vergleichen. Wer preisbewusst tankt, spart nicht nur bares Geld, sondern stärkt auch den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt. adac.de

 

Von ub am 27.01.2012 um 14:46 Uhr gespeichert unter KFZ-Newskommentieren » gelesen 2.015 views